Die motos
M o i n M o t o s
Tiger und Carmen
Eigentlich heißt der Tiger "Tiejscher". Und am Anfang fuhr Carmen nur bei mir hinten drauf mit. Irgendwann sagte Sie zu mir: "Ich könnte mir vorstellen, auch alleine zu fahren." Schwups machte sie mit 50 den Klasse A.
Es folgte auf einen Chopper eine CB500, dann eine CB 1000. Aber alles war irgendwie doof zu schwer, zu hoch, zu unsicher und überhaupt. Es ging drei Jahre und kurz bevor Sie aufhören wollte, fuhren wir zur Intermot. Sie setzte sich in den drei Tagen auf jedes Motorrad und plötzlich beim Tiger 800XRX sagte sie "Oh, wie toll. Ich kann richtig gut sitzen und meine Füße stehen total sicher auf dem Boden." Am nächsten Wochenende fuhren wir zum Triumph Händler und leihten uns eine Maschine übers Wochenende aus. Nach ca. 5 Km Fahrt rief Carmen übers Intercom "Schau mal nach hinten". Im Rückspiegel sah ich meine Frau im Stehen fahren. Sie war bei Ihrem Moto angekommen.
ELISABETH EINTOPF
Gestatten, das ist Elisabeth Eintopf. Eine Lady aus dem Jahre 2007, mit einem 650ccm großem Zylinder auf dem Kopf.
Vom Nordkapp bis Albanien hat mich Elisabeth schon begleitet und dabei einige andere gekauften Enduros ausgestochen. 2018 wurde Sie durch eine brandneue Himalayan ersetzt. Doch sie wehrte sich vehement gegen die Inderin und stach die Konkurrentin durch ihre Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit aus. Es folgte 2020 der Neukauf einer CB500x. Doch auch die hatte keine Chance gegen den Charme und Charakter von Frau Eintopf. Seit 40.000 km begleitet Sie mich und glänzt seit 2022 mit nagelneuen Trax-Koffern.
Schiff
Schiff ist eher der Klingonenkreuzer. Und mit 6 Zylindern und 1800 ccm das absolute Gegenstück zu Frau Eintopf.
"Kann man damit überhaupt fahren?", werde ich oft gefragt. Ja, mit 400KG ist Schiff nämlich erstaunlich wendiger als die meisten glauben. Und 167Nm bringen das ganze dann innerhalb von 3,7 Sekunden auf 100KMh. In Italien, Schweiz und Österreich haben wir fast alle Pässe durch. Ob Gavia, Giau, Manghen oder Sella Joch - selbst Offroad geht einiges :-). Über Motos dieser Größe wird viel geredet - leider meist von Leuten, die noch nie damit gefahren sind. Ich freu mich schon auf die nächsten 80.000 km mit Schiff.
In Erinnerung an vergangene schöne Motostunden:
Molly
CB500A
Emma
CB1000
Der Grumpy
Shadow 750
Rex
Ein Chopper der kleineren Art
Tuk-Tuk
Himalayan
Das Muli
CB500X
Luzi
EN500
und, und, und...
tellvertretend für alle anderen Motos die hier nicht abgebildet sind. Mein erstes Moto von 1976: Eine Kreidler Florett mit M-Lenker.
49 ccm und MINDESTENS 110kmh schnell ;-)